Produkte
Unser Sortiment umfasst Filter für (fast) alle Bereiche der Filtration
Unser Filter sind EUROVENT zertifiziert
Fünf gute Gründe für Eurovent-zertifizierte Luftfilter
- Keine Zertifizierun ohne Verifizierung
Eurovent Certification bietet ein Zertifizierungsprogramm in Europa an, bei dem die Filter regelmäßig von unabhängigen Testlabors nach europäischen und internationalen Standards überprüft werden.
2. Eurovent Webseite
Bei der Suche nach dem richtigen Filter für Ihr Gerät müssen Sie viele verschiedene Auswahlkriterien beachten. Bei der Auswahl des Filters, den Sie benötigen und der den für Sie geltenden Normen entspricht, können Sie sich auf die Zuverlässigkeit der Eurovent-Website www.eurovent-certification.com verlassen und Produkte anhand ihrer zertifizierten Leistungsmerkmale auswählen.
3. Internationale Anerkennung
Das Eurovent-Zertifizierungsprogramm ist eine international anerkannte Garantie für die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der
Leistungsdaten der Produkte von Herstellern.
4. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Sie erhalten genau das, wofür Sie bezahlen. Zuverlässige und genaue Daten ermöglichen eine vertrauensvolle Produktauswahl.
5. Fairer Wettbewerb
Dank einheitlicher Prüfstandards für alle teilnehmenden Hersteller gewährleistet die Eurovent-Zertifizierung einen fairen Wettbewerb. Für Sie als Käufer bedeutet das: zuverlässige, vergleichbare Leistungsdaten und eine sichere Entscheidungsgrundlage.
KLIMA / LÜFTUNG
Saubere Luft und ein gesundes Klima wirken auf das Wohlbefinden der Menschen.
Wir bietet Ihnen ein umfassendes Produktprogramm an qualitativ hochwertigen Luftfiltern, die für eine optimale Belüftung von Arbeits-, Wohn-, Geschäfts- und Büroräumen sorgen. Eine sorgfältige Materialauswahl garantiert Ihnen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit nicht nur in der Beschaffung als auch im Einsatz.
Energieeffizienz / Ökologie
Der schonende Einsatz der Ressourcen und ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt sind ein Erfordernis unserer Zeit. Wir sind bestrebt, durch Einsatz hochwertiger Filterstoffe die Energieeffizienz unserer Produkte zu steigern. Hohe Filtrationsleistung und Senkung der Betriebskosten schließen sich hierbei nicht aus. Viele unserer Produkte erfüllen diese Maßgabe.
TEXTILE LUFTSCHLÄUCHE
stellen eine flexible und effiziente Lösung dar, um für eine präzise Luftverteilung und verbesserte Arbeitsbedingungen zu sorgen. Textile Luftschläuche bieten gegenüber traditionellen Blechkanälen signifikante Kosteneinsparungen. Sie sind leichter, was die Installationskosten durch einfacheres Handling und geringeren Montageaufwand reduziert. Die Anschaffungskosten sind niedriger, da Textilien kostengünstiger zu produzieren und zu transportieren sind. Ihre Flexibilität ermöglicht eine kosteneffiziente Anpassung an räumliche Bedingungen. Zudem verbessern sie die Energieeffizienz durch optimierte Luftverteilung, was die Betriebskosten senkt. Reinigung und Wartung sind einfacher und kostengünstiger, was über die Lebensdauer zusätzliches Einsparpotenzial bietet.
Textile Luftschläuche von Kienzler optimieren die Realisierungszeiten durch eine spezialisierte Produktion, die innerhalb von durchschnittlich nur 14 Tagen individuelle Kundenaufträge umsetzt. Diese werden täglich über Paketdienstleister versandt, was eine schnelle Lieferung gewährleistet. Bei der Installation ermöglichen verschiedene Montagearten eine anpassungsfähige und zeiteffiziente Montage, die auf die spezifischen Arbeitsbedingungen zugeschnitten ist. Diese Flexibilität in der Anbringung führt zu einer beschleunigten Fertigstellung und Inbetriebnahme, was für Projekte, bei denen Zeit ein kritischer Faktor ist, von wesentlichem Vorteil ist.
Das Prinzip des Textilluftschlauchs garantiert eine zugfreie und permanent gleichmäßige Verteilung der Luft über den ganzen Kühl- und Heizlastbereich.
Die klimatisierte Luft wird über Ventilatoren in die Luftverteilsysteme eingeblasen.
- ANWENDUNGSFALL
ISOTHERM
Luftausbringung: Quellen
Raumbelüftung durch gleichmäßige Luftausbringung
über die gesamte Oberfläche.
- ANWENDUNGSFALL
KÜHLEN
Luftausbringung: Quellen
Raumkühlung durch gleichmäßige Lufteinbringung über die gesamte Oberfläche.
- ANWENDUNGSFALL
HEIZEN
Luftausbringung: Quellen
Raumbeheizung durch gleichmäßige Lufteinbringung über die gesamte Oberfläche.
Luftausbringung: Quellen & Richtungsgebunden
Gleichmäßige Luftdurchmischung durch gezielte Luftausbringung für eine optimierte Wärmeverteilun
Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung.
Unsere neue und umweltfreundliche
Lösung für saubere Luft.
NACHHALTIGER TASCHENFILTER MIT WIEDERVERWENDBAREM RAHMEN
Luftfilter spielen eine zentrale Rolle bei der Reinigung der Luft und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Umweltschutz. In lufttechnischen Anlagen zählen Taschenfilter zu den am häufigsten verwendeten Filtertypen - sie müssen jedoch nach der Sättigung regelmäßig ersetzt werden. Um diesen Prozess nachhaltiger zu gestalten, haben wir unser Produktsortiment um eine zukunftsweisende Lösung erweitert: den LFC-Taschenfilter. Dieser innovative Filter wurde speziell für den Einsatz in einer Kreislaufwirtschaftentwickelt - für maximale Effizienz, reduzierte Umweltbelastung und einen verantwortungsvollen Ressourceneinsaz.
LFC-Taschenfilter
LFC-Taschenfilter leichter Filter mit wiederverwendbarem Rahmen
LFC-Taschenfilter, die sauberste Wahl.
Der LFC-Filter ist Teil eines kreislaufwirtschaftlichen Ansatzes.
Dieser neue Lösung für saubere und umweltfreundliche Luft.
Im Laufe der Jahre haben wir Fortschritte auf dem Markt gemacht, indem unser Hersteller nachhaltige Produkte entwickelt und bereitgestellt haben. Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, die Gebäude und Einrichtungen unserer Kunden umweltfreundlicher zu gestalten. Luftfilter reinigen die Luft von verschiedenen Partikeln und tragen somit zu einer gesunden und umweltfreundlichen Atmosphäre bei. Taschenfilter, die in Luftaufbereitungssystemen am häufigsten verwendet werden, müssen ausgetauscht werden, sobald sie gesättigt sind.
Vorteile bei der Wartung.
Dank des LFC-Taschenfilters werden Transport, Lagerung, Abfall und die Ergonomie für die Techniker auf beeindruckende Weise verbessert!
• Gleiche Filterfläche • Weniger Gewicht
• Gleiche Effizienz • Bessere Wasserdichtigkeit
• Sorgfältig genäht • Ergonomie für Techniker
• Weniger Abfall
Beispiel für 16 Filter: von 8 Kartonschachteln auf 2 Vakuumbeutel.
Gewicht 87% leichter
Verpackung 75% weniger
Zeit 39% Zeitersparnis
Wie funktioniert der Taschenfilter ?
Dank der beiliegenden Anleitung kann der Techniker den Taschenfilter schnell und unkompliziert austauschen. Der flexible Rand des Filters passt sich mühelos unterschiedlichen Rahmen an und sorgt so für eine vielseitige Verwendbarkeit. Sobald die Staubspeicherkapazität erreicht ist, lässt sich der Filter durch einfaches Lösen des elastischen Randes problemlos entfernen und ersetzen. Dank des wiederverwendbaren Rahmens fällt weniger Transportgut an, was den Arbeitsalltag des Technikers erleichtert.
Energieeffizienzklasse A+
Tag für Tag verdienen Sie es, überall gesunde und saubere Luft einzuatmen.
Taschenfilter mit Kunstfasermedium – verschiedene Spezifikationen je nach Anwendung
Taschenfilter A+ Energiesparend
Der Taschenfilter ePM1 A+ kommt als Feinfilter in Lüftungsgeräten, Klimaanlagen und öffentlichen Bereichen sowie als Vorfilter in Reinräumen und in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz. Bei diesem Taschenfilter handelt es sich bisher um unseren energieeffizientesten Filter. Er senkt den Energieverbrauch erheblich und verbessert gleichzeitig die CO₂-Bilanz.
Unser innovativer A+ Taschenfilter entfernt auch kleinste Partikel (ePM1) aus der Luft und sorgt so für eine hervorragende Raumluftqualität. Ein höchst effizienter Taschenfilter, der geringeren Energieverbrauch und niedrigen CO₂ -Ausstoß kombiniert. Unser bisher nachhaltigster Filter!
Warum Sie sich für den A+ Filter entscheiden sollten
• Leistung: Hohe Filtereffizienz gegenüber ePM1-Partikeln, keine Faserablösung (VDI- Zertifizierung)
• Nachhaltigkeit: Niedriger Energieverbrauch: Energiesparfilter A+ Reduzierter CO₂- Ausstoß Zertifiziert nach: ISO 1689
Eigensteife Taschenfilter
Starre Taschenfilter sind Premiumfilter mit einem niedrigen Druckverlust, wodurch die Energie- und Wartungskosten gesenkt werden.
Taschenfilter werden für Luftaufbereitungseinheiten,
Klimaanlagen, öffentliche Räume, als Vorfilter für Reinräume
und in der pharmazeutischen Industrie verwendet.
Technische Daten Anwendung: Vorfilter HVAC, Industrie Rahmen: optional Stahl verzinkt Abstandshalter: Synthetisch Verklebung: – Medium: Synthetisch Dichtung: Optional aufgeschäumtes Polyurethan Filterklasse ISO 16890 entsprechend:
ISO Coarse und ePM2,5. Maximale Enddruckdifferenz: 250 Pa Maximale Temperatur: 70°C Maximale relative Luftfeuchtigkeit: 90%
• Gleiche Filterfläche
• Gleiche Effizienz
• Sorgfältig genäht
• Weniger Abfall
• Weniger Gewicht
• Bessere Wasserdichtigkeit
• Ergonomie für Techniker Fairer Wettbewerb
Taschenfilter mit Glasfasermedium – ohne Faserfreisetzung -
verschiedene Spezifikationen je nach Anwendung.
Unsere Glasfaserfilter sind mit der zusätzlichen Schutzschicht - eine kompakte Membran - ausgestattet. Diese Schicht bewirkt, dass der Filter noch effizienter ist, eine Filtermontage ohne Kontakt mit der Glasfaser ermöglicht und eine Fasermigration verhindert. Ein anderer Vorteil ist die längere Lebensdauer der Filter. Die Funktionsweise des Mediums wurde getestet und durch den VDI (Verein Deutscher Ingenieure) genehmigt und zertifiziert
Filterzellen – verschiedene Spezifikationen je nach Anwendung
Medium aus Kunstfaser, Glasfaser oder Metall.
Rahmen aus Pappe, Kunststoff oder Metall.
Große Filterfläche mit geringer Einbautiefe
Stabilles kompaktes Desing
Geringes Gewicht
Kompaktfilter – verschiedene Spezifikationen je nach Anwendung
Kompaktfilter sind Mini-Faltenfilter, die sich durch ihre hohe Filterleistung auszeichnen. Die Herstellung des Filtermediums erfolgt mittels einer „Wet-laid-paper”-Technik, die eine hohe Staubaufnahmekapazität und eine konstante Effizienz garantiert. Diese Technik steht für Nachhaltigkeit, was in einem niedrigen Luftwiderstand und einem geringen Energieverbrauch resultiert. Erhalten haben diese Kompaktfilter daher viele Male die Energieeffizienzklasse A.
Aircube Pro Refill
Austauschbare Filterzellen aus Mikroglaspapier mit thermoplastischen Separatoren. Die Zellen werden mit einem Nut- und Federprofil fixiert und mit einer Gummidichtung abgedichtet.
■ Austauschbares Filtersystem
■ Einfacher Filterwechsel ohne Werkzeug möglich
■ Geringes Gewicht für einfache Montage
■ Veraschbar
■ Metall- und silikonfrei
■ Reduziert Abfall- und Entsorgungskosten
- Schnellster Filterwechsel ohne Werkzeug
- Integrierte Dichtung für perfekte Abdichtung
- Geringe Kosten für Lagerung und Transport
- Schnelle und einfache Entsorgunng
HEPA-Filter
HEPA-Filter definieren sich durch die Kombination von innovativem Design und bewährter Technologie. HEPA ist Synonym für hocheffiziente Partikelfilter. Durch die Verwendung von erstklassigen Materialien sorgen diese Filter für eine extrem hohe Luftqualität. Am Ende des Montageprozesses wird jeder einzelne Filter nach EN1822:2019 geprüft. Die HEPA-Filter werden in Reinräume usw. eingesetzt.
Laminar Flow Filter
In Reinräumen, in denen eine hohe Luftqualität entscheidend ist, werden im Allgemeinen HEPA-Filter eingesetzt, die nach dem Prinzip der Laminarströmung funktionieren. Diese haben einen niedrigeren Durchsatz als Turbulent Flow Filter. Laminar Flow Filter gewährleisten eine höhere Reinheit in Reinräumen, was unter anderem auf den Einsatz von hochwertigem Filterpapier und die Anwendung innovativer Plissiertechniken zurückzuführen ist. HEPA-Filter werden serienmäßig in Rahmentiefen von 68 bis 110 mm bei maximaler Höhe der Filterpakete gefertigt, was einen niedrigen Widerstand gewährleistet.
Aktivkohlefilter
Kohlefilter werden zur Filtration von gasförmigen Partikeln eingesetzt. Die Verwendung von Schüttkohle oder eines mit Aktivkohle imprägnierten Medium ist bei der Filterung von Gasen äußerst effektiv. Je nach Anwendung, Verunreinigung der Luft und zu behandelnder Konzentration werden verschiedene Arten von Kohlefiltern eingesetzt.
Erhältlich sind unsere Aktivkohlefilter in Form von Elementen, die mit Aktivkohlegranulat gefüllt werden können.
Es handelt sich dabei um eine sehr zuverlässige Lösung mit hohem Adsorptionsvermöge. Darüber halten wir für Sie eine breite Palette von Filtern mit einer relativ geringen Menge an Aktivkohle bereit, die zwischen zwei Schichten von Filtermedien eingebettet ist. Der Durchsatz dieser Filter ist besonders hoch, ihr Adsorptionsvermögen dagegen niedrig. Bei sehr hohen Konzentrationen an Gas empfehlen wir einen Rahmen aus rostfreiem Stahl.
Filtermedien
Filtermedien werden aus hochwertigen Fasern hergestellt. Diese sorgen für eine hohe Staubspeicherfähigkeit. Neben synthetischen Filtermedien bietet AFPRO eine breite Palette an Glasfaser-Filtermedien für spezifische Anwendungen, wie z. B. Farbspritzkabinen an. Diese Filtermedien sind im Zuschnitt oder als Rollenware erhältlich, die dann auf die gewünschte Größe zurechtgeschnitten werden können. Je nach Anwendung stehen verschiedene Medien in den Filterklassen ISO Coarse 50 % bis ISO Coarse 80 % mit unterschiedlichen Abscheidegraden zur Verfügung.
Rollbandfilter
Diese Filter werden für Luft- und Flüssigkeitsfilterung in Druckbandfilteranlagen, Tiefen- und Oberflächenfiltration, Sonderanwendungen eingesetzt.
Halterahmen
Halterahmen erleichtern eine korrekte Installation der Filter. Mit Hilfe der mitgelieferten Klemmen können die Filter schnell und ohne Leckagen in den Rahmen befestigt werden. Sämtliche Halterahmen für Taschenfilter sind mit einer aufgeschäumten Endlosdichtung versehen, die bei korrekter Montage Leckagen nahezu unmöglich macht. Die Montage der Rahmen ist dank der dafür vorgebohrten Löcher sehr einfach. Für den Bau einer großen Filterwand sollten zusätzliche Verstärkungen angebracht werden.
Halterahmen werden für Klimaschränke und Lufteinlasssysteme von beispielsweise Gasturbinen verwendet. Die Rahmen werden in Standardgrößen geliefert und stellen bei einer Überholung einen guten Ersatz für alte Montagerahmen dar.
Filter für kontrollierte Wohnraumlüftung
Was ist eine Wohnraumlüftung
Da die Häuser immer besser gedämmt sind, ist die Gebäudehülle so luftdicht geworden, dass zu wenig Luftaustausch stattfindet. Dies kann zu schlechter Raumluft und zu Schimmelbildung führen, wenn nicht ausreichend gelüftet wird. Um diesen regelmäßigen Luftaustausch zu gewährleisten gibt es die kontrollierte Wohnraumlüftung. Diese automatisierte Lüftungsanlage garantiert, dass im Wohnraum entstehende Feuchtigkeit nach außen transportiert wird und genügend Frischluft einströmt.
Für die verschiedensten Wohnraumlüftungsanlagen, können wir die passenden Filter liefern.
Filterelemente für die Staubabsaugung
Unser Programm umfasst eine breite Auswahl an plissierten Filterpatronen, Filterplatten und Filterkassetten als auch Filterschläuche für die Luft- und Staubfiltration. Je nach Kundenvorgabe sind verschiedene Ausführungen mit unterschiedlichen Filtermedien, Dichtungen, Flanschen, Stützkörben, Bohrungen, Erdungslitzen und Abstandshaltern möglich. Selbstverständlich sind auch die Höhe, sowie die Außen- und Innendurchmesser frei wählbar. Bei Bedarf kann das Filtermedium zusätzlich mit einer öl- und wasserabweisendem PTFE-Beschichtung ausgestattet werden.
Wir liefern Industriefilterpatronen für alle Staubabscheider, z. B. Staubabscheider für Siloköpfe, Abscheider mit horizontal eingebauten Patronen, Lamellenfilterabscheider, Abscheider mit vertikal eingebauten Patronen, Abscheider für Flachzellenfilter. Außerdem bieten wir maßgeschneiderte Filter und Ersatzfilter für Standardausführungen.
Filter zum Reinigen von Flüssigkeiten
Eine Vielzahl an Filterkerzen mit unterschiedlichem Aufbau können sowohl grobe als auch feinste Verunreinigungen aus Wasser oder anderen Lösungen filtrieren. Je nach Anwendung kommen zum Beispiel Melt Blown-, Wickelfalz- und Polypropylenfilterkerzen zum Einsatz. Weitere Elemente und Filterfeinheiten auf Anfrage
Keilriemen
Es werden hauptsächlich vier unterschiedliche Keilriemenarten verwendet.
- Klassische Keilriemen – Keilriemen nach DIN 2215, die mit einer Gewebelage ummantelt sind und in verschiedenen
- Profilen hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Betriebssicherheit aus. Der Einsatz ist aber sehr rückläufig.
- Schmalkeilriemen – ebenfalls ummantelt, aber mit verbesserter Leistungsübertragung. Hergestellt in den Profilen SPZ, SPA, SPB, SPC.
- Flankenoffene Keilriemen – Keilriemen mit offenen Flanken (FO) mit Vorteilen im Verschleißverhalten, der Laufgenauigkeit und dem Reibschluss. Profile: XPZ, XPA, XPB, XPC.
- Formgezahnte Keilriemen – wie der flankenoffene Keilriemen, aber zusätzlich mit formgezahnter Innenseite (FOZ).Dieser Typ wird bei neuen Antrieben bevorzugt, bedingt durch längere Laufzeiten, geringeren Energieverbrauch undhöhere Leistungsübertragung.
Druckluftfilterelemente
Alternative Druckluftfilterelemente passend für alle gängigen Hersteller. Die Hochleistungsfilterelemente werden nur aus silikonfreien hochwertigen Materialien gefertigt. Die Filtrationsleistung und Austauschbarkeit werden zugesichert.
Kompressorenfilter
Ansaugfiltermatten –Ölabscheidepatronen - Ölfilter - Luftfilter - Öl-Wassertrennboxen- und Filter –Zuluftfiltermatten - Aktivkohle
Passend für Kompressoren und Vakuumpumpen aller Hersteller: Fragen Sie uns nach neuen und gebrauchten Kompressoren
Hydraulikfilter und Schmierölfilter
Die Filter sind für Mineralöle, Schmieröle, Emulsionen, sowie für die meisten synthetischen Hydraulikflüssigkeiten geeignet. Im Einzelnen liefern wir: Tankeinbau-Rücklauffilter, Rücklauffilter mit Sauganschluß, Druckfilter, Druckfilter PN > 100, umschaltbare Druckfilter, Edelstahlfilter, Saugfilter, Belüftungsfilter, Wechselpatronenfilter, Verschmutzungsanzeiger, Umlauffiltereinheiten, Ölpflegegeräte, u.v.m